Datenschutzerklärung
Stand: 24.02.2025
Allgemeine Informationen und Pflichtangaben
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bistro HIL
Inhaber: Andy Schumann
Hauptstraße 39
08056 Zwickau
Telefon: 0375 / 2737117
E-Mail: shop (at) gaststaette-hil (dot) de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Vorgänge der Datenverarbeitung erfolgen nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit dies technisch möglich ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung zu erhalten. Ebenso können Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend machen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannten Kontaktdaten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns senden (z. B. bei Bestellungen oder Anfragen), verwendet unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresszeile sowie dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Hosting, Server-Log-Dateien und Auftragsverarbeitungsvereinbarung
Hosting bei Alfahosting
Unsere Website wird bei der Alfahosting GmbH (Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland) gehostet. Alfahosting stellt uns die notwendige Infrastruktur und den Serverplatz zur Verfügung, um den Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Im Rahmen des Hostings werden unter anderem personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Bestelldaten) auf den Servern von Alfahosting verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem sicheren und störungsfreien Betrieb sowie – sofern erforderlich – zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV):
Wir haben mit Alfahosting eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese regelt, dass Alfahosting personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet und die geltenden Datenschutzvorschriften einhält. Die AVV sowie weitere Informationen finden Sie in der Regel im Kundenbereich von Alfahosting oder direkt unter:
https://alfahosting.de/.
Server-Log-Dateien
Alfahosting erhebt und speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser bei jedem Zugriff an den Server übermittelt. Diese Log-Dateien beinhalten:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die IP-Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert, und die Log-Dateien werden spätestens 7 Tage nach der Erfassung gelöscht. Grundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden im Rahmen von Kaufverträgen (z. B. Bestellungen in unserem Online-Shop) nur an Dritte übermittelt, soweit dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Logistikunternehmen). Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Registrierung auf dieser Website
Für die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Erstellung eines Kundenkontos) können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die hierbei eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung der entsprechenden Dienste. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich; hierzu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (inklusive der von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls Anschlussfragen zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit formlos per E-Mail möglich, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Newsletter-Daten
Für den Bezug unseres Newsletters erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben, die uns die Überprüfung erlauben, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und in den Erhalt des Newsletters eingewilligt haben. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Klicken des „Austragen“-Links im Newsletter oder formlos per E-Mail widerrufen. Nach dem Widerruf werden alle für den Newsletter relevanten Daten gelöscht, während andere gespeicherte Daten unberührt bleiben.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt dabei:
- Session-Cookies, die nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
- Permanente Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese manuell löschen oder Ihr Browser eine automatische Löschung vornimmt.
Cookies, die für die Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung von Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) sowie zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner (Free)“ ein. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch dieses Tool finden Sie unter:
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c und lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der eingesetzten Technologien und der damit zusammenhängenden Einwilligungen.
Plugins und Tools
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die auf unserer Website eingesetzten Plugins und Tools sowie deren jeweilige Funktion und – soweit relevant – die damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge:
Admin Menu Editor
Ermöglicht die direkte Bearbeitung des WordPress-Administrationsmenüs (Neuordnung, Ausblendung oder Umbenennung von Menüeinträgen). Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Alfahosting Sender Mail Plugin
Setzt die Standard-E-Mail-Adresse für die aktuelle WordPress-Installation. Die Nutzung dient ausschließlich administrativen Zwecken.
Classic Editor
Aktiviert den klassischen WordPress-Editor (mit TinyMCE, Metaboxen etc.). Dieses Plugin beeinflusst lediglich die Benutzeroberfläche und hat keinen direkten Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Elementor
Ein Drag-and-Drop Page Builder zur Gestaltung von Webseiten. Falls hier Formulare oder Dateneingabefelder erstellt werden, können personenbezogene Daten erhoben werden – jeweils auf Grundlage der Einwilligung oder des berechtigten Interesses.
ElementsKit Lite
Ergänzt Elementor um zusätzliche Widgets, Header-/Footer-Builder und Mega Menüs. Die Datenverarbeitung erfolgt analog zu Elementor.
Germanized für WooCommerce
Erweitert WooCommerce zu einem rechtskonformen Online-Shop für den deutschen Markt. Es werden dabei insbesondere Daten aus Bestell- und Vertragsprozessen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Germanized für WooCommerce Pro
Eine erweiterte Version von Germanized mit zusätzlichen Funktionen (z. B. PDF-Rechnungen, Mustertexte). Die Datenverarbeitung erfolgt wie bei Germanized.
Loco Translate
Ermöglicht die Übersetzung von Themes und Plugins direkt in WordPress. Es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten.
Real Cookie Banner (Free)
Ein Consent Tool zur Einholung der DSGVO-konformen Einwilligung für Cookies und ähnliche Technologien. Es speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Redirection
Verwalten von 301-Weiterleitungen und Protokollierung von 404-Fehlern. Dabei können unter Umständen IP-Adressen und weitere Verbindungsdaten gespeichert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Simple History
Protokolliert Aktivitäten in der WordPress-Installation (z. B. Login-Versuche, Admin-Bereich-Aktivitäten). Hier können personenbezogene Daten wie Benutzernamen und IP-Adressen erfasst werden.
We’re Open!
Verwalten von Öffnungszeiten, ggf. mit Importoptionen (z. B. von Google My Business). Personenbezogene Daten werden nur nach Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet.
WooCommerce
Unser E-Commerce-Toolkit zur Abwicklung von Bestellungen. Es werden umfangreiche personenbezogene Daten verarbeitet (Name, Anschrift, E-Mail, Zahlungs- und Bestelldaten) – Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
WooCommerce Food
Ermöglicht die Online-Bestellung von Speisen bzw. Lebensmitteln. Die Datenverarbeitung erfolgt analog zu WooCommerce.
WooCommerce PayPal Payments
Ermöglicht die Zahlungsabwicklung über PayPal. Dabei werden Zahlungsdaten an PayPal übermittelt (Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von PayPal.
WooPayments
Ermöglicht die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und anderen Zahlungsarten. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und gemäß den Vorgaben des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
WP Fastest Cache
Ein Caching-Plugin zur Beschleunigung der Website. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
WP Mail SMTP
Verbessert den E-Mail-Versand, indem es den PHP-Mailer durch einen SMTP-Dienst ersetzt. Hierbei können E-Mail-Adressen und Versanddaten verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Yoast SEO
Unterstützt bei der Suchmaschinenoptimierung. In der Regel werden hierbei keine personenbezogenen Daten verarbeitet; sollten Analysefunktionen genutzt werden, erfolgt dies auf Grundlage der erteilten Einwilligung.
Speicherdauer
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften) dies verlangen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte sowie bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die oben angegebene verantwortliche Stelle.
Schlussbemerkung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen sowie unseren Geschäftsprozessen zu entsprechen.
Stand: 24.02.2025